Mit gerade einmal zwei Zutaten (Prosecco + Pfirsichpüree) ist der Bellini eher ein Longdrink als ein Cocktail – aber der raffinierte, fruchtige Geschmack spricht für sich und die behutsame Vorbereitung...
Berliner (Pfannkuchen), (Faschings)Krapfen, Kreppl oder Fasnetsküchle – die zuckrigen Kugeln sind unter allerlei Namen im ganzen Land beliebt, vor allem...
Zubereitungszeit: 10 min. (+ 30 min. ziehen lassen)
Der fruchtige rote Punsch aus Spanien ist – ganz fernab von den rufschädigenden Ausschweifungen an manchen balearischen Strandabschnitten – ein Sommerklassiker und ist, wenn er mit frischen Zutaten und ausgewogen...
Was unterscheidet einen Aperol Spritz von einem Veneziano? Ganz einfach: Einer verwendet Prosecco und einer Weißwein. Bei der Stillwein-Variante Veneziano kommt außerdem klassischerweise eine Olive mit hinein. Weinempfehlung: Da der...
Pizzabrötchen mit Hefequarkteig – Saftigkeit, Würze und Pizzagefühl in einem! Die kleinen Partybrötchen sind beliebte Gäste auf dem Buffettisch, eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als Appetizer zum Aperitif. Der...
Um den „Bischof“ ranken sich allerlei Geheimnisse und er ist ein wahrer Cocktail-Klassiker. Die originale Version verliert sich wohl im Nebel vieler Jahrhunderte, aber im 18. Jahrhundert finden sich erste...
Wer bei Sangria (span. für „Aderlass„, von sangre „das Blut“) nur an unkultivierte Saufgelage an einschlägig bekannten Mittelmeer-Stränden denkt, der...