Zutaten
-
200 g Mehl
-
100 g Zucker
-
1 Prise Meersalz
-
1 TL Backpulver
-
125 g Butter
-
1 Ei
-
1-2 TL frischer Ingwer
-
1 Orange (unbehandelt)
-
Für die Glasur:
-
Puderzucker
-
1 Orange
-
Für die vegane Variante:
-
140 - 150 g Margarine
Anleitung
Oh du fröhliche … Plätzchenzeit! „Ausstecherle“ sind beliebt bei Groß und Klein und lassen sich immer wieder neu variieren. Diese Variante kommt mit Ingwer und Orangen verfeinert frisch und bekömmlich daher.
Schritte
1
Erledigt
|
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. |
2
Erledigt
|
Alle trockenen Zutaten vermengen und auf der Arbeitsplatte zu einem Haufen aufschütten. |
3
Erledigt
|
Die unbehandelte Orange waschen, trocknen und mit einer feinen Raspel Zesten abreiben. Auf den Mehlberg geben. |
4
Erledigt
|
Den Ingwer raspeln und ebenfalls auf den Mehlhaufen geben. |
5
Erledigt
|
Eine Kuhle in die Mitte des Mehls machen und das Ei hineingeben. (Das Ei bei der veganen Variante natürlich weglassen! Die Kuhle trotzdem machen ;-) ) |
6
Erledigt
|
Die Orange auspressen und den Saft in die Kuhle geben. |
7
Erledigt
|
Die Butter bzw. Margarine in Stücken auf dem Mehlberg verteilen und alles zu einem glatten Teig verkneten. |
8
Erledigt
|
Den Teig dünn ausrollen (ca. 3-5 mm) und beliebige Formen ausstechen. Ingwerherzen sind schön, aber auch alle anderen Formen sind natürlich möglich. |
9
Erledigt
|
Ca. 12-15 min. im vorgeheizten Ofen backen. |
10
Erledigt
|
Puderzucker und den Saft einer weiteren Orange (vorsichtig esslöffelweise hinzugeben!) verrühren und die abgekühlten Plätzchen mit der Glasur bestreichen. |