Grand cru
Grand cru; Bezeichnung für besonders gute Lagen, oftmals für klassifizierte Spitzenlagen. Wörtlich steht Grand cru für Großes Gewächs und eine Einstufung, die im französischen Weinbau oftmals anzutreffen ist. So sind inzwischen 50 Lagen des Elsass offiziell – mit ergänzenden Bestimmungen über Rebsorten, Ertrag, Mindestmostgewicht u. a. – als Alsace grand cru eingestuft. In der Champagne sind die 17 qualitativ führenden Orte mit dem Prädikat grand cru versehen, gegenüber denen als premier cru (Erstes Gewächs) eingestufte Orte ein geringeres Niveau haben. Ähnlich sind in Burgund die 32 besten Lagen als grands crus klassifiziert (und ihr Wein erscheint ohne zusätzliche Ortsangabe nur mit dem Lagennamen im Handel), während die premiers crus-Lagen ein etwas geringeres Niveau haben und den Namen der Gemeinde zusätzlich auf dem Etikett führen müssen. In Bordeaux ist dies alles schließlich umgekehrt. Der beste cru ist ein premier cru bzw. premier cru classé. Auf einer Stufe darunter befinden sich die als grands crus classés eingestuften Weine.