Kaiserstuhl
Kaiserstuhl Mit 4400 ha Ertragsrebfläche weitaus größer und gemeinsam mit der Ortenau qualitativ herausragendster Bereich des Anbaugebietes Baden, für sich allein größer als der Rheingau und genauso groß wie die Nahe. Die in den l970er Jahren z. T. durch an Gigantomanie grenzende Flurbereinigungen bedauerlicherweise erheblich verunstalteten Südabhänge des aus der fruchtbaren Oberrheinischen Tiefebene herausragenden Vulkankegels mit seinen vielfach meterdicken Lößauflagen und den höchsten Bodentemperaturen deutscher Weinberge sind zu 46 % mit Spätburgunder (2/3) und Grauem Burgunder (1/3) bestockt, die heute zunehmend zu gehaltvollen und strukturierten Weinen von beachtlichem Niveau ausgebaut werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von mitunter bemerkenswerten Weißen Burgundern, Rieslingen u. a. Weinen. Zu den führenden Weinbaugemeinden zählen Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Ihringen (einschließlich des Ortsteils Blankenhornsberg), Jechtingen, Oberbergen, Oberrotweil u. a. Der südöstlich vorgelagerte Tuniberg ist heute ein eigener Bereich.