Cahors
Cahors Alter, traditionsreicher Wein aus dem Südwesten Frankreichs, der in der Umgebung der gleichnamigen Stadt im Département Lot erzeugt wird. Einst war er berühmter und gefragter als der Bordeaux, und im l6. Jahrhundert war er für Konig Franz I. der Inbegriff französischen Rotweins schlechthin. Doch die Zeiten änderten sich, und auch der Cahors-Wein erlebte seinen großen Niedergang. Der Wiederaufstieg datiert letztlich erst aus den 1960er Jahren, und inzwischen hat die Rebfläche bereits über 3000 ha erreicht. Auch die Qualität macht wieder von sich reden: ein kerniger, kräftiger, fast schwarzer Rotwein (er gilt als der farbkräftigste französische Rotwein), sehr langlebig und im Alter fein und rund. Der Wein wird zu 7O % aus Malbec erzeugt, die hier als Auxerrois oder Cot bezeichnet wird; der Rest entfällt (ab 1996) auf Merlot und Tannat. Die Winzergenossenschaft Les Côtes d’Olt ist der mit Abstand größte Erzeuger. Daneben gelten die Châteaux Triguedina, Lagrezerre, de Chambert u. a. als herausragende Erzeuger.