Alicante Bouschet
Alicante Bouschet; Eine qualitativ wenig bedeutende rote Neuzüchtung aus Teinturier du Cher x Aramon x Grenache, die 1886 von dem Botaniker Henri Bouschet entwickelt wurde und die dank ihrer hohen Erträge, ihres Farb- (roter Beerensaft!) und Alkoholreichtums vielfach zur Erzeugung billigen Massenweins in Südfrankreich und Algerien verwandt wurde und überall dort anzutreffen ist, wo der Aramon nicht weit ist, damit sich auf diese Weise zwei Blinde gegenseitig stützen können. Rund 20 000 ha dürften im Midi gegenwärtig noch mit ihr bestockt sein, doch auch in Süditalien, Nord- wie Südafrika und in Kalifornien ist sie verbreitet. Doch verbietet es sich, im Zusammenhang mit Qualität von ihr zu sprechen.