Dürnstein
Dürnstein Zu Recht berühmte Weinbaugemeinde in der Wachau mit rund 200 ha Rebfläche. Die beiden großartigsten Lagen sind der Kellerberg und der auf der Grenze zu Loiben liegende Schütt, die zu den vier oder fünf bemerkenswertesten Lagen der Wachau zählen. Des weiteren gibt es kleine exzellente, steil über der Donau liegende Rieden wie Schreiberberg, Liebenberg, Himmelstiege, Flohhaxn u. a. Riesling und Grüner Veltliner sind qualitativ die führenden Sorten und liefern ausdrucksvolle, rassige, strukturierte und langlebige Weine, die jene des benachbarten Weißenkirchen in der Regel an Struktur übertreffen. Die Spitzen von ihnen zählen zu den besten Weinen der Wachau. Dürnstein ist Sitz der renommierten Freien Weingärtner Wachau (früher Winzergenossenschaft »Wachau«), die zusammen mit Franz Xaver Pichler, Emmerich Knoll, Wolfgang Bäuerl (alle aus Loiben), Johann Schwarz, Franz Schmidl u.a. zu den führenden Erzeugern zählen.