Vorklären
Vorklären; Höchst wohltuende Praxis bei der Erzeugung von Weißwein, bei der man den frisch gekelterten Most ungefähr 24 Stunden stehenlässt, damit sich Trub- und Schmutzteilchen absetzen können. Um ein frühzeitiges Einsetzen der Gärung zu verhindern, benötigt man etwas Schwefel und möglichst niedrige Temperaturen. Das Vorklären wird heute, in der Regel aus arbeitstechnischen Gründen, zugunsten eines Separierens des Mostes vielfach unterlassen, das jedoch in der Regel die Qualität des späteren Weins negativ beeinflusst.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
Der ultimative Wein-Guide: Zum Kenner in über 333 Grafiken
Rot oder weiß? Cabernet oder Merlot? Welcher Wein zu welchem Essen? Guten Wein zu finden ist leichter, wenn man sich ein wenig auskennt. Ob Geschmacksprofile, die wichtigsten Weinregionen oder Tipps zum Erschmecken und Servieren: Sommelière Madeline Puckette und Justin Hammack haben einen einzigartigen Weinführer kreiert, der mit bunten Grafiken schnell und einfach alle Basics über Wein vermittelt...