Cheverny
Cheverny Eines der schönsten Loire-Schlösser aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die Rot-, Rosé-, Weißweine der Umgebung haben nicht ganz den gleichen Rang. Seit 1993 kommen sie unter zwei verschiedenen A.O.C.-Bezeichnungen in den Handel. Bei dem schlicht als Cheverny bezeichneten Wein handelt es sich um einen Rot- oder Roséwein, überwiegend aus Gamay, mit größeren Anteilen von Pinot noir und weiteren Zusätzen insbesondere von Cabernet franc bzw. um einen Weißwein aus Sauvignon blanc mit Zusätzen von Chardonnay, Arbois und Chenin blanc. Heißt der Wein hingegen Cour-Cheverny, handelt es sich um einen Weißwein, der ausschließlich aus der lokalen Romorantin bereitet ist. Beide dürfen den Zusatz Val de Loire führen.