Bonarda
Bonarda Name zweier verschiedener roter Rebsorten. Die eigentliche Bonarda findet sich vor allem im nördlichen Piemont in der Gegend von Novara, wo sie als Zusatz zum Bramaterra u. a. Weinen verwandt wird. Was hingegen als Bonarda dell’Oltrepò Pavese als DOC-Wein in den Handel kommt und den Urtyp des Rotweins dieser Gegend in der südlichen Lombardei darstellt ist, ebenso wie der Bonarda dei Colli Piacentini in der angrenzenden Emilia-Romagna in Wirklichkeit kein Bonarda, sondern die lokale Bezeichnung für den Croatina, der – wie auch auch beim Gutturnio dei Colli Piacentini – mit je nach den Bestimmungen mehr oder weniger großen Zusätzen von Barbera gemischt wird. Die Weine sind angenehm, sehr typisch und durchweg jung zu trinken.