Auffüllen
Auffüllen; Normalerweise einmal wöchentlich vorgenommener Ersatz des im Holzfass verdunsteten jungen Weins (Schwund) durch Auffüllen, damit keine Luft zwischen der Oberfläche des Fassinhalts und dem Spund auf den Wein einwirkt. Regelmäßiges Auffüllen gehört daher zur Arbeit jedes gepflegten Weingutes. In der Schweiz darf man allen Weinen bis zu 8 % Auffüllwein zusetzen, und man benutzt dies auch dort, wo dank des Ausbaus in Stahltanks gar kein Schwund entsteht, zur Korrektur kleiner Fehler und Schwächen (in Farbe, Geschmack und Duft) des Weins.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
VINENCO Weinkühler Set, Flaschenkühler + Dekanter 3-in-1 Premium Wein...
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...