Eisheilige
Eisheilige; Die Namenstage der Schutzpatrone der vier Tage vom 12. bis 15. Mai, an denen insbesondere in den nördlichen und östlichen deutschen Weinbaugebieten noch die Gefahr eines verspäteten Frosteinbruchs im Frühling besteht. Die Namen der Eisheiligen lauten: St. Pankratius, St. Servatius, St. Bonifacius und Sta. Sophia, auch die kalte Sophie genannt. Jeder Winzer atmet erleichtert auf, wenn die Eisheiligen vorbei sind, da nach dem 15. Mai im allgemeinen nicht mehr mit Frost gerechnet werden muss.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
VINENCO Weinkühler Set, Flaschenkühler + Dekanter 3-in-1 Premium Wein...
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...