Abgang
Abgang; Bezeichnung für den Eindruck, den der Wein beim Schlucken hinterlässt. Schlichte Konsumweine haben in der Regel keinen Abgang, d. h. sie hinterlassen keinen Nachgeschmack und die Geschmacksempfindung setzt am hinteren Gaumen aus. Der Wein ist dann kurz; am Zungengrund (d. h. „hinten“) weiß er nichts mehr zu „sagen“. Dessen ungeachtet kann er „vorne“, also im vorderen Teil des Mundes und an der Zungenspitze, kräftig und sehr angenehm wahrgenommen werden. Gute und hochwertige Weine verfügen dagegen immer über einen deutlichen Abgang.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
Der ultimative Wein-Guide: Zum Kenner in über 333 Grafiken
Rot oder weiß? Cabernet oder Merlot? Welcher Wein zu welchem Essen? Guten Wein zu finden ist leichter, wenn man sich ein wenig auskennt. Ob Geschmacksprofile, die wichtigsten Weinregionen oder Tipps zum Erschmecken und Servieren: Sommelière Madeline Puckette und Justin Hammack haben einen einzigartigen Weinführer kreiert, der mit bunten Grafiken schnell und einfach alle Basics über Wein vermittelt...