Stein
Stein; Österreichische Katastralgemeinde (Stadtteil) von Krems und zwischen diesem und dem bereits zur Wachau gehörenden Loiben unmittelbar an der Donau gelegen.
Viele der besten Kremser Weine kommen in Wirklichkeit aus Stein, und die Spitzen von ihnen stehen jenen der Wachau nichts nach, zumal wenn sie von den Steiner Rieden Pfaffenberg, Geisberg, Hund, Goldberg, Kögl, Wieden u.a. und dem qualitativ überragenden lokalen Weingut Undhof (Fritz Salomon, 15 ha, 55 % Grüner Veltliner, 30 % Riesling) stammen, das zu den führenden Adressen im Österreichischen Weinbau zählt. In Verbindung zu dem Weingut steht seit wenigen Jahren das Weinkolleg Kloster Und, das sowohl eine Önothek österreichischer Spitzenweine als auch ein Zentrum österreichischer Weinkultur ist. Im unweit davon gelegenen Joching in der Wachau gibt es ferner die bekannte Lage Stein am Rain, die für ihren reschen Grünen Veltliner geschätzt wird. – Auch in der Schweiz gibt es einen Weinbauort dieses Namens, nämlich das bekannte, reizvolle Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen, das insbesondere für seine Blauburgunder bekannt ist. In Deutschland schließlich ist Stein der Name der berühmtesten Lage von Würzburg, von der mitunter bemerkenswerte Weine, insbesondere Riesling kommen, und die der geographische Ursprung des sog. Steinwein ist.