Petite Arvine
Petite Arvine; auch Arvine, alte Weißweinsorte, die im Wallis (Schweiz) und im Aostatal (Italien) angebaut wird. Die Arvine benötigt windgeschützte, sonnige Standorte, die ihre lange Wachstumsperiode (früh austreibend, aber spät reifend) unterstützen. Die aus ihr gekelterten, meist trockenen Weine haben Aromen von gelben und Zitrusfrüchten sowie eine charakteristische Salznote. Ein kleiner Teil wird aber auch als Trockenbeerenauslese zu delikatem Süßwein ausgebaut.
Synonyme: Arvine, Arvena
Produktempfehlung für Weinliebhaber
Der Master-Wein-Guide: Die Magnum-Edition
Ausgezeichnet mit dem „Oscar“ der Foodbranche, dem renommierten James Beard Award für das beste Getränke-Buch 2019. Wie schmeckt Tannin? Und was ist brut? Lassen sich Sehen, Riechen und Schmecken trainieren – und der Weingenuss damit steigern? Im Master-Wein-Guide verbinden sich profundes Weinwissen und innovative Grafiken zu einem einzigartigen Weinführer...