Ostschweiz
Ostschweiz; 2.537 ha großes Weinbaugebiet entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse einschließlich ihrer Seen unter Ausnützung mikroklimatischer Inseln an Südhängen und Steillagen. Zürich, Schaffhausen, Aargau, Graubünden, Thurgau und Sankt Gallen erzeugen vorwiegend Rotwein aus dem Blauen Burgunder von blumig- elegantem Charakter, während kraftvollere Abfüllungen meist aus den Föhngebieten (Bündner Herrschaft, Rheintal) kommen. Als Weißwein hat der Riesling x Sylvaner ( Müller-Thurgau) Bedeutung, in Spitzenlagen der sog. Tokayer (Pinot gris) und zunehmend der Gewürztraminer.