Niederösterreich
Niederösterreich; Zentrum des Österreichischen Weinbaus und größte Weinbauregion des Landes, mit 33.398 ha Ertragsrebfläche, was knapp 59% der gesamten Ertragsfläche Österreichs entspricht. Unter einem qualitativen Gesichtspunkt nimmt die Wachau dank ihrer Urgesteinsverwitterungsböden und der auf ihnen gedeihenden großartig strukturierten, rassigen, nuancenreichen und eleganten Rieslinge und Grünen Veltliner heute qualitativ den ersten Rang ein, gefolgt von den besten Teilen des Kremstals und des Kamptals und der Thermenregion mit ihren körper- und alkoholreichen, häufig lieblichen Weißweinen um Gumpoldskirchen und den Rotweinen um Bad Vöslau. Es schließen sich angesichts ihrer Lößböden die Weine des Donaulands und von Carnuntum bzw. des Weinviertels, jenes größte Österreichische Weinbaugebiet im Nordosten des Bundeslandes entlang der tschechischen Grenze mit qualitativ sehr unterschiedlichen Weinen. Ähnlich seiner unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen verfügt daher Niederösterreich über die wohl breiteste Weinpalette in Österreich.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...