Margaux, Chateau
Margaux, Chateau; Premier cru classe von, Margaux und, was das Chateau wie auch seinen Wein angeht, eines der imposantesten, Bordeaux-Güter. 75 ha sind mit roten Rebsorten bestockt, davon 75% mit , Cabernet Sauvignon, 20% mit Merlot und 5% mit Petit Verdot und Cabernet franc. Hinzu kommen weitere 12 ha, auf denen Sauvignon angepflanzt ist für den Weißwein von Chateau Margaux. Als 1977 das Gut seinen Besitzer wechselte, wurde in Bordeaux Weinbaugeschichte geschrieben. Seither hat der Wein einen kometengleichen Wiederaufstieg erlebt, so dass heute der rote Chateau Margaux wieder ein Wein von Tannin, Tiefe und Konzentration ist, geradezu eine Geschmacksexplosion im Glas, die eine ungeheure Komplexität und einen großen Nuancenreichtum und Differenziertheit erkennen lässt. Dabei ist es ein Wein von großer Distinktion und Noblesse. Der 1978er war der erste Jahrgang unter der neuen Leitung, und in den achtziger Jahren hat es kaum einen Bordeaux-Jahrgang gegeben, in dem nach allgemeiner Überzeugung der Kenner Chateau Margaux nicht an der Spitze der roten Bordeaux gestanden hätte. Auch wenn seither Chateau Haut-Brion Chateau Margaux vielleicht seinen Rang streitig zu machen scheint, bleibt der Chateau Margaux ein großartiger, unvergleichlicher Wein. Darüber sollte nicht vergessen werden, dass selbst der Zweitwein dieses Gutes, der Pavillon rouge du Chateau Margaux ein hervorragender, wenn nicht bemerkenswerter Wein ist, der jede Beachtung verdient, während der Weißwein, der Pavillon blanc du Chateau Margaux, den Vergleich mit exzellenten weißen Graves nicht zu scheuen braucht.