Lafite-Rothschild, Château
Lafite-Rothschild, Château Nach Auffassung der meisten unparteiischen Experten und wohl ebenso im Empfinden des breiten Publikums das Nonplusultra aller roten Bordeaux-Weine und das größte Rotweingut der Welt. Lafite oder Lafite-Rothschild (beide Namen sind korrekt) gilt spätestens seit dem 18. Jahrhundert als premier cru, als es sich im Besitz der Grafen de Ségur befand, eine Einstufung, die von der Klassifizierung von 1855 ebenso wie von der von 1973 geradezu selbstverständlich bestätigt wurde. In einer der spektakulärsten Transaktionen der Weingeschichte ging das über 300 Jahre alte Weingut 1868 für 4,4 Mill. Francs in den Besitz von Baron James de Rothschild über.
Rund 95 ha stehen heute unter Reben, davon 70 % Cabernet Sauvignon, 21 % Merlot und 9 % Cabernet franc. Der aus ihnen erzeugte Wein hat in den 1960er und 1970er Jahren nicht immer die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllt und des öfteren zu Enttäuschungen Anlass gegeben. Doch seit dem 1982er weist der Weg wieder steil nach oben, und Lafite nimmt heute wieder voll seinen angestammten Platz ein. Wie vordem kann man heute von einem gelungenen Lafite nicht anders als in Tönen höchsten Lobes sprechen. Er ist in jeder Weise ein sprichwörtlich ästhetischer Wein von nicht zu übertreffender Finesse und Eleganz, großartig strukturiert und nuancenreich und von einzigartiger Geschmackstiefe, die Vollendung des großen roten Bordeaux.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...