Imprägnierung
Imprägnierung Zusatz von Kohlensäure zu einem Wein unter Anwendung von Druck, um ihm moussierende Eigenschaften zu verleihen. Auf diese Weise erzeugte Getränke müssen die Bezeichnung »Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure« (vin mousseux gazéifé, vino spumante gassificato u. a.) tragen. Qualitativ sind derartige Weine nicht mit wirklichen Schaumweinen zu vergleichen, da sie keine zweite Gärung durchgemacht haben. Der perlende Schaum (mousse) ist ebenfalls deutlich gröber und verliert sich sehr rasch wieder.