Fruchtig
Fruchtig; Ein Wein sollte über Frucht verfügen und diese auch noch nach Jahren erkennen lassen. Doch dem Modetrend der Zeit und ihrem Jugendlichkeitsideal entsprechend folgt daraus zumal beim Weißwein durch entsprechende Vinifikations- und Ausbaumethoden vielfach eine Überbetonung von primären Elementen, so dass es dem Wein beim Übergang in seine sekundäre Reifephase an Kraft und Charakter fehlt. Selbst bei Rotweinen findet sich diese Situation heute vielfach. Ein Beaujolais unserer Tage lebt von seiner Frische und Fruchtigkeit. Von einem herausragenden Burgunder – wie übrigens auch von einem klassischen Beaujolais – sollte man jedoch mehr erwarten können. Fruchtigkeit ist also eine positive Eigenschaft, doch sollte man sie nicht auf Kosten anderer Wertmerkmale des Weins überbetonen.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...