Forst
Forst Einer der berühmtesten Weinbauorte Deutschlands und seit alters der bemerkenswerteste in der Pfalz mit weniger als 600 Einwohnern und etwas mehr als 200 ha Rebfläche, die einige der großartigsten deutschen Weißweine hervorbringen. Mit 85 % der Fläche erreicht hier der Riesling seinen höchsten Anteil in der Pfalz. Die Weine verfügen über ein hervorragendes Bukett, sind recht körperreich, markant, aber nie aggressiv in der Säure und weisen eine außerordentliche Eleganz auf, was auf den besonderen Boden- und das Mikroklima der Weinberge zurückgeführt wird. Als beste Lagen gelten Kirchenstück (eine der bemerkenswertesten Weinlagen Deutschlands überhaupt), Jesuitengarten, Freundstück, Ungeheuer, Pechstein, während Forster Mariengarten der Großlagenname ist. Zu den führenden Erzeugern gehören neben den lokalen Weingütern Eugen Müller, Heinrich Spindler, Georg Mosbacher, dem Mossbacherhof, Lucashof / Pfarrweingut und Eugen Spindler, aus dem benachbarten Deidesheim Wegeler-Deinhard, Bassermann-Jordan, Buhl, Georg Siben Erben, Dr. Deinhard und J. F. Kimich sowie Bürklin-Wolf und Wolf Erben aus Wachenheim u. a.