Flétriwein
Flétriwein Bezeichnung im Wallis für aus überreifen, eingeschrumpften Trauben erzeugten Wein mit natürlicher Restsäure (Luxuswein). Da die Edelfäule in der trockenen Gebirgslandschaft nur vergleichsweise selten eintritt, ist ein vin flétri oder mi-flétri sehr verschieden von einer Rheingauer Auslese bzw. Beerenauslese oder einem französischen Sauternes. Flétriweine werden nur sehr selten erzeugt, und am ehesten eignen sich dafür Sorten wie Malvoisie (Pinot gris, Grauer Burgunder), Johannisberg (Silvaner), Hermitage (Marsanne blanche), Amigne (Vitis aminea) sowie der äußerst seltene Riesling.