Fino
Fino Sieht man einmal von dem Manzanilla ab, ist der Fino der hellste, leichteste und meistgetrunkene Sherry mit in der Regel 16 – 16,5 % vol. Alkohol und einem unverkennbaren, bestechend eleganten Bukett, das durch die ihm eigentümliche Flor-Hefe im Fass gebildet wird. Wie alle Sherrys wird der Fino, neben dem Amontillado und dem Oloroso einer der drei Grundkategorien des Sherry, in der Solera verschnitten und gealtert (je nach Erzeuger in der Regel 5 – 6 Jahre), bevor er auf den Markt kommt. Kühl serviert, ist er dann einer der köstlichsten Apéritifs, der aber auch ein vorzüglicher Begleiter von kleinen Imbissen oder Meeresfrüchten sein kann. Hijos de Agustin Blázquez (Marke: Carta Blanca), A. R. Valdespino (Inocente), Garvey (San Patricio), Emilio Martin Hidalgo (Panesa), Gonzalez Byass (Tio Pepe), Sanchez Romate (Marismeño, Cristal), Croft (Delicado), José Pemartin (Viña Pemartin), Marques de Real Tesoro (Ideal), Osborne (Quinta), Wisdom & Warter (Olivar), Luis Caballero (Pavon), Pedro Domecq (La Ina), Diez Merito (Don Zoilo) u. a.. gelten als führende Abfüller.