Deutschkreutz
Deutschkreutz Bedeutende Weinbaugemeinde im österreichischen Mittelburgenland mit rund 750 ha Rebfläche. Es werden zu etwa gleichen Teilen rote wie weiße Sorten angepflanzt, von denen der Wein der ersteren in der Regel der bedeutendere ist, zumal wenn er aus Blaufränkisch oder dem neuerdings zunehmend angepflanzten Cabernet Sauvignon besteht. Unter den weißen Sorten dominiert der Grüne Veltliner, doch gibt es inzwischen auch den einen oder anderen beachtenswerten, in Barriques ausgebauten Chardonnay. Gesellmann hat allgemein den besten Namen.