Denominación de Origen Calificada
Denominación de Origen Calificada; 1988 eingeführte oberste Kategorie spanischer Qualitätsweine mit rigoroseren Qualitätsanforderungen als bei den Weinen mit einfacher Denominación de Origen. So muss das Gebiet genau kartografiert, die Weingüter mit ihren Weinen exakt erfasst sein. Der Wein darf nur in Flaschen verkauft werden, und der Traubenpreis muss den des nationalen Durchschnitts um mindestens das Doppelte übersteigen. Darüber hinaus sind Ausbaubestimmungen genau festgelegt. Das erste spanische Weinbaugebiet, das in der Lage war, diese Auflagen zu erfüllen, war das von La Rioja.