Coteaux Varois
Coteaux Varois Einst der Name eines Landweins aus der Provence, der 1993 schließlich die höchste Stufe der französischen Weinhierarchie erklommen hat und seither das A.O.C.-Prädikat trägt. Er stammt aus 28 nöirdlich von Toulon im Département Var gelegenen Gemeinden. Der Rotwein besteht aus Grenache, Syrah, Mourvédre und einem Anteil von höchstens 20 % Cabernet Sauvignon, der Rosé vor allem aus Grenache und Cinsaut und der Weißwein aus Clairette, weißem Grenache und Rolle, wobei bis zu 30 % Sémillon und ab 1996 höchstens noch 25 % Ugni blanc hinzugegeben werden darf.