Côte Chalonnaise
Côte Chalonnaise 44 Gemeinden umfassender Weinbaubereich in Burgund zwischen der Côte d’Or und dem Mâconnais gelegen, der seit 1990 über die Appellation Bourgogne Côte Chalonnaise verfügt. Zentrum ist das Gebiet von Mercurey, aus dem ebenso wie aus dem südlicher gelegenen Givry nahezu ausschließlich Rotwein aus der Pinot noir kommt, der in guten Jahren in seinen Spitzen hervorragend sein kann. Im Norden des Bereichs liegt Rully, das insbesondere für seine beachtlichen Weißweine aus dem Chardonnay bekannt ist, aber noch mehr Rotwein erzeugt, während im Süden Montagny liegt, das die besten Weißweine des Chalonnais hervorbringt. Ferner werden im Chalonnais Aligoté, der Bouzeron, Bourgogne Mousseux (besonders in Rully) und Passe-Tout-Grains erzeugt.