Cornalin
Cornalin; rote Rebsorte, Kreuzung aus Mayolet x Petit Rouge. Die spätreifende, anspruchsvolle Rebsorte ist vor allem im Wallis in der Schweiz verbreitet, sowie in geringerem Umfang im Schweizer Weinbaugebiet Waadt und im italienischen Aostatal. Nach einem Rückgang im 20. Jahrhundert erlebt die Rebsorte aktuell einen gewissen Aufschwung. Die aus ihr gekelterten Weine sind dunkel, tiefrot, fruchtig, würzig und von gutem Reifepotential. Die Sorte ist, entgegen früherer Annahmen, nicht mit der italienischen Rebsorte Cornalin d’Aoste identisch.
Synonyme: Rouge du Pays, Cornalin du Valais, Alter Landroter
Produktempfehlung für Weinliebhaber
Der Master-Wein-Guide: Die Magnum-Edition
Ausgezeichnet mit dem „Oscar“ der Foodbranche, dem renommierten James Beard Award für das beste Getränke-Buch 2019. Wie schmeckt Tannin? Und was ist brut? Lassen sich Sehen, Riechen und Schmecken trainieren – und der Weingenuss damit steigern? Im Master-Wein-Guide verbinden sich profundes Weinwissen und innovative Grafiken zu einem einzigartigen Weinführer...