Böckser
Böckser: unspezifischer Ausdruck für Geruchs- oder Geschmacksfehler im Wein; es wird unterschieden zwischen bleibenden Weinfehlern (Essig- oder Milchsäurestich) und vorübergehenden Unsauberkeiten durch Heferückstände oder unsachgemäße Schwefelung, die durch Lüften und Filtrieren behoben werden können.
Jungweine besitzen mitunter den Geschmack oder Geruch von faulen Eiern; sie haben dann einen Schwefelböckser, Hefeböckser, Mistböckser oder dergleichen. Auch wenn ein derartiger Fehler bei guten Weinen nicht vorkommen sollte, verschwindet er doch meist mit dem Altern des Weins völlig.