Bergstraße, Hessische
Bergstraße, Hessische Das nach Sachsen und Saale-Unstrut drittkleinste deutsche Weinbaugebiet, zumeist an den Abhängen des Odenwalds zwischen Darmstadt und Weinheim gelegen, mit 456 ha Ertragsrebfläche, auf der zu 96 % weiße Rebsorten angepflanzt sind, darunter zu 56 % Riesling, 15 % Müller-Thurgau und 7 % Silvaner. Die Weine verfügen mitunter über eine delikate Frucht und können hervorragend sein. Das Gebiet unterteilt sich in die Bereiche Starkenburg mit den Weinlagen an der eigentlichen Bergstra8e und Umstadt als kleiner Weinbauinsel im Odenwald östlich von Darmstadt um die Orte Groß- und Klein-Umstadt. Die beiden wichtigsten Weinbauorte des Anbaugebietes sind Heppenheim und Bensheim. Die zu den Hessischen Staatsweingütern gehörende Domäne Bensheim verfügt über 8 % der gesamten Anbaufläche und ist der bedeutendste Erzeuger. Daneben einige weitere, meist kleinere Betriebe bzw. Winzergenossenschaften.