Beaune
Beaune Malerische Kleinstadt in Burgund mit rund 17000 Einwohnern und einigen bedeutenden alten Bauwerken, darunter die Hospices de Beaune, ein Stift aus dem Jahr 1443. Nach einem französischen Sprichwort ist Dijon die Hauptstadt von La Bourgogne (der einstigen Provinz), Beaune hingegen jene von Le Bourgogne (dem Wein). Viele gro8e Handelshäuser haben hier ihren Sitz, darunter Louis Jadot, Louis Latour, Joseph Drouhin, Bouchard Père & Fils, Albert Bichot u. a. Der südliche Teil der Cóte d’Or ist daher auch nach Beaune als Cóte de Beaune benannt. Die Stadt selbst verfügt über 450 ha Rebfläche, darunter 322 ha als Premier cru-Lagen wie Les Grèves, Les Fèves, Les Cents Vignes, Les Marconnets, Bressandes, Cras, Cbamps Pimont, Clos des Moucbes, Clos de la Mousse, Clos du Roi, Les Teurons, L’Ecu, Les Vignes Franches, Boucherottes, Epenottes, Avaux, Aigrots u. a. Die von ihnen stammenden Weine – von einem etwa Meursault vergleichbaren weißen Clos des Mouches und wenigen anderen abgesehen, ausnahmslos Rotwein – sind durchweg von bemerkenswerter Qualität, voll im Körper, dabei kernig, fest und elegant, ohne die Statur des benachbarten Corton, doch klarer, anmutiger und eleganter als die Weine von Volnay. Zu den führenden Erzeugern zählen Jacques Germain, Joseph Drouhin, Louis Jadot, Coron, Tollot-Beaut, Jaboulet-Vercherre, Bouchard Père & Fils, Chanson u. a.