Béarn
Béarn Historische französische Provinz im äußersten Südwesten des Landes mit der Hauptstadt Pau, die heute nahezu identisch mit dem Département Pyrénées Atlantiques ist. Rund 2250 ha stehen hier unter Reben, und ihr berühmtester Wein ist seit Jahrhunderten der Jurançon. Ferner werden der rote Irouléguy und Madiran erzeugt, im letzteren Gebiet zusätzlich der weiße Pacherenc du Vic-Bilh. Ferner bringen gut 80 Gemeinden den Béarn hervor, bei dem es sich zumeist um angenehm zu trinkende Rosé- bzw. Rotweine handelt. Die verbleibenden zwei Drittel der Rebfläche sind der Erzeugung von Tafel- und Landweinen vorbehalten.