Banyuls
Banyuls; Bekanntester und vielleicht bester französischer Likörwein, etwa einem leichten Tawny Port vergleichbar.
Nach den französischen Bestimmungen werden diese Weine als Vin doux naturel bezeichnet, da ein erheblicher Teil ihres natürlichen Traubenzuckers dadurch erhalten bleibt, dass der Wein aufgespritet, d. h. ihm 5- 10 % hochprozentiger Branntwein zugesetzt wird. Auf diese Weise erreicht er mindestens 15 % vol. Alkohol, oft auch mehr, ist ziemlich süß und verfügt über eine rostbraune Farbe und mit zunehmendem Alter – zumal als Banyuls Grand Cru, der mindestens 2 1/2 Jahre im Fass gelegen haben muss – über ein besonderes Bukett und einen ganz eigentümlichen, als Rancio bezeichneten Altersgeschmack. Der Wein wird überwiegend aus Grenache erzeugt, und zwar an der Côte Vermeille, jenem schmalen, malerischen Küstenstreifen zwischen Perpignan und der spanischen Grenze um die Orte Collioure, Port Vendres, Banyuls und Cerbére. Die Reben stehen auf terrassierten, sonnenüberfluteten Steilhängen über dem Mittelmeer, und die Lese ist durchweg spät. Auch ohne Alkoholanreicherung neigt der Banyuls daher dazu, schwer und süß zu sein, Eigenschaften, die durch sein Herstellungsverfahren noch unterstrichen werden. Der Domaine du Mas Blanc hat einen guten Namen.
Produktempfehlung für Weinliebhaber
- 🍷 𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗦𝗧𝗦𝗜𝗘𝗚𝗘𝗥*: 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 #𝟭...
- 🍷 𝗔𝗟𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟...
- 🍷 𝗦𝗢 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧‘𝗦 - Kühlstab für etwa eine Stunde im Gefrierfach kühlen, bis das...