Airén
Airén; spanische Rebsorte. Airén oder auch Aidé ist die am häufigsten angebaute weiße Rebsorte weltweit und in Spanien ist mehr Fläche mit ihr bedeckt als alle deutschen Rebflächen gemeinsam ergeben. Da ihre Anbaugebiete allerdings fast ausschließlich in Spanien liegen, ist die Rebsorte außerhalb des Landes wenig bekannt. Die meist einfachen Weine mit hohem Alkoholgehalt werden häufig auch als Grundlage zur Destillation von Weinbränden verwendet. Historisch wurden Airéntrauben häufig mit roten Rebsorten wie Tempranillo verschnitten, dies ist aber heute nicht mehr erlaubt.
Auch bekannt als Manchega oder Valdepeñas (in La Mancha) und Lairén, Aidé oder Blancon (Andalusien).