Erweiterte Filter
- Ab-Hof-Verkauf
- Ab-Hof-Versand
- Event-Catering
- Gutsausschank
- Hofladen
- Kochkurse
- Onlineshop
- Restaurant
- Sekt-Workshop
- Spirituosen
- Straußwirtschaft
- Übernachtungsmöglichkeit
- Veranstaltungsräume
- Verkostung/Degustation
- Vinothek
- Virtuelle Weinprobe
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminar
- Weinstube
- Weinwanderung
Das Biebers Weinkultur von Stefan Bieber befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 1,9 ha werden jährlich ca. 14.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Bischöfliches Weingut Rüdesheim von Bistum Limburg befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 9,5 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das das kleine RieslingGut von Christoph Schütt befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 1,5 ha werden jährlich ca. Jahresproduktion: produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Domänenweingut Schloss Schönborn von Graf Paul von Schönborn-Wiesentheid befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 40 ha werden jährlich ca. 200.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland, Rheingauer Weinbauverband. mehr erfahren »
Das Domdechant Werner’sches Weingut von Dr. Franz Michel befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 13,5 ha werden jährlich ca. 100.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach von Land Hessen befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 238 ha werden jährlich ca. 2.300.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schloss Johannisberg von Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne | Betriebsleiter: Stefan Doktor & Marcel Szopa befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 50 ha werden jährlich ca. 280.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Sektmanufaktur Schloss Vaux von Vorstand Nikolaus Graf von Plettenberg & Christoph Graf befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 7 ha werden jährlich ca. 450.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Wein- und Sektgut Barth von Norbert & Mark Barth befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 20 ha werden jährlich ca. 150.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Ecovin. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Wein- und Sektgut F. B. Schönleber von Bernd & Ralf Schönleber befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 12 ha werden jährlich ca. 85.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Alois Dahn von Michael Dahn befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 6,8 ha werden jährlich ca. 45.000 Flaschen produziert. mehr erfahren »
Das Weingut August Eser von Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 11 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Charta, Rheingauer Jungwinzer. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut August Kesseler von August Kesseler befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 33 ha werden jährlich ca. 250.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Baison von Heinrich Baison befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 6 ha werden jährlich ca. 55.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist Konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Balthasar Ress von Christian Ress befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 50 ha werden jährlich ca. 270.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut Baron Knyphausen von Frederik zu Knyphausen befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 14 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Charta. Die Produktion ist In Umstellung. mehr erfahren »
Das Weingut Bibo Runge von Markus Bonsels, Walter Bibo & Monika Eichner befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 4 ha werden jährlich ca. 35.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Slow Food. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Bott von Michael Bott befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 3,2 ha werden jährlich ca. 16.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Generation Riesling. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Carl Ehrhard von Carl Ehrhard befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 8 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Chat Sauvage von Günter Schulz & Verena Schöttle befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 8 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »