Erweiterte Filter
- Ab-Hof-Verkauf
- Ab-Hof-Versand
- Gutsausschank
- Kochkurse
- Onlineshop
- Restaurant
- Spirituosen
- Straußwirtschaft
- Übernachtungsmöglichkeit
- Veranstaltungsräume
- Verkostung/Degustation
- Vinothek
- Virtuelle Weinprobe
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminar
- Weinstube
- Weinwanderung
- Wohnmobil-Stellplatz
Das Bioland Weingut Neuspergerhof von Jochen Gradolph befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Der GlücksJäger von Andreas Pfaffmann-Wiedemann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 3 ha werden jährlich ca. 8.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Frank John Das Hirschhorner Weinkontor von Frank John befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 3 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Demeter. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan von Familie Niederberger befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 49 ha werden jährlich ca. 350.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Gut von Beiden – Jochen Laqué und Philipp Müller GbR von Jochen Laqué & Philipp Müller befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 19,5 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist in Umstellung. mehr erfahren »
Das Staatsweingut mit Johannitergut von Land Rheinland-Pfalz befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Für den Anbau der Weinreben steht eine Rebfläche von 23 ha zur Verfügung. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Stiftsweingut Frank Meyer von Frank Meyer befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 11,5 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Theodorus BioWein- & Sektgut von Thomas Lergenmüller befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 12,5 ha werden jährlich ca. 85.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Demeter. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Viermorgen von Dr. Boris Peter & Axel Becht befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 1,5 ha werden jährlich ca. 10.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Wein & Sekthaus Alois Kiefer von Bernhard & Michael & Andreas & Philipp Kiefer befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 22 ha werden jährlich ca. 260.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Barrique Forum Pfalz. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Wein- & Sektgut Corbet von Lukas Corbet befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 9 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Wein- und Sektgut Immengarten Hof von Frank Höhn befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Wein- und Sektgut Wilhelmshof von Barbara Roth befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 18 ha werden jährlich ca. 146.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Traditionelle klassische Flaschengärer. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Wein-/Sektgut Motzenbäcker von Familie Menger-Krug befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 20 ha werden jährlich ca. 170.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband DE-Öko-22. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das WEIN. GUT. PAN – Thomas Pfaffmann von Thomas Pfaffmann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 12 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weinbiet Manufaktur befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 325 ha werden jährlich ca. 2.500.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VPW. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung von Gustav Pfaffmann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 160 ha werden jährlich ca. 500.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut Acham-Magin von Anna-Barbara Acham befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 11 ha werden jährlich ca. 70.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut Ackermann von Familie Ackermann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut am Nil von Dr. Ana und Reinfried Pohl befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 26 ha werden jährlich ca. 180.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »