Erweiterte Filter
- Ab-Hof-Verkauf
- Ab-Hof-Versand
- Event-Catering
- Gutsausschank
- Hofladen
- Onlineshop
- Restaurant
- Spirituosen
- Straußwirtschaft
- Übernachtungsmöglichkeit
- Veranstaltungsräume
- Verkostung/Degustation
- Vinothek
- Virtuelle Weinprobe
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminar
- Weinstube
- Weinwanderung
- Wohnmobil-Stellplatz
Das Weingut Ilmbacher Hof von Thomas Fröhlich befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 5 ha werden jährlich ca. 35.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Keuper Connection. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Johann Arnold von Johannes Arnold befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 75.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Johann Ruck von Johannes Ruck befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 12,5 ha werden jährlich ca. 66.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Trias. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Josef Walter von Christoph & Daniela Walter befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 3,5 ha werden jährlich ca. 18.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Juliusspital von Stiftung Juliusspital befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 180 ha werden jährlich ca. 1.100.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Leininger von Dirk Engelmann befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 8,5 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Leipold von Paul Leipold befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 5,7 ha werden jährlich ca. 47.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Martin von Maximilian Martin befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 7,4 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Martin Göbel von Martin Göbel befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 8 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Max Müller I von Familie Mueller befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 20,6 ha werden jährlich ca. 135.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Frank & Frei. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Meier Schmidt von Markus Meier & Lukas Schmidt befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 35 ha werden jährlich ca. 220.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Ethos, Slow Food. Die Produktion ist konventionell in Umstellung auf ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut Meintzinger von Jochen Meintzinger befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 35 ha werden jährlich ca. 280.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Michael Fröhlich von Michael Fröhlich befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 11 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Frank & Frei. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Otmar und Johannes Zang von Otmar Zang befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Fränkisches Gewächs, Fränkischer Weinbauverband. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Probst von Claudia Fröse-Probst befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 6 ha werden jährlich ca. 35.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Rainer Sauer von Rainer Sauer befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 1.350.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Frank & Frei. Die Produktion ist konventionell in Umstellung auf ökologisch. mehr erfahren »
Das Weingut Reiss von befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 17,5 ha werden jährlich ca. 110.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Slow Food, Vinissima. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Richard Östreicher von Richard Östreicher befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 3,5 ha werden jährlich ca. 18.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Naturland. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Römmert von Weingut Römmert GmbH & Co. KG befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 20 ha werden jährlich ca. 160.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Weingut Roth von Nicole Roth befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 24 ha werden jährlich ca. 150.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Naturland. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »