Erweiterte Filter
- Ab-Hof-Verkauf
- Ab-Hof-Versand
- Event-Catering
- Gutsausschank
- Hofladen
- Kochkurse
- Onlineshop
- Restaurant
- Sekt-Workshop
- Spirituosen
- Straußwirtschaft
- Übernachtungsmöglichkeit
- Veranstaltungsräume
- Verkostung/Degustation
- Vinothek
- Virtuelle Führungen
- Virtuelle Weinprobe
- Wein-Workshop
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminar
- Weinstube
- Weinwanderung
- Wohnmobil-Stellplatz
Das Maibachfarm von Renate Günther befindet sich in der Weinbauregion Ahr. Auf einer Rebfläche von 8,5 ha werden jährlich ca. 35.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Müller! Das Weingut von Thomas & Florian Müller GbR befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Neverland Vineyards von M. & S. Class befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 40.000 Flaschen produziert. mehr erfahren »
Das Ökologischer Land- & Weinbau Krämer von Stephan Krämer befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 4 ha werden jährlich ca. 20.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Naturland. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Ökologisches Weingut Schmidt von Martin Schmidt befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 65.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Ecovin. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Pfaffenweiler Weinhaus von 173 Mitglieder befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 92 ha werden jährlich ca. 750.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Privat-Weingut Schlumberger-Bernhart von Claudia Schlumberger-Bernhart & Ulrich Bernhart befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 9 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Rebenhof, Johannes Schmitz von Johannes Schmitz befindet sich in der Weinbauregion Mosel. Auf einer Rebfläche von 7 ha werden jährlich ca. 75.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Roter Bur Glottertäler Winzer eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 62 ha werden jährlich ca. 500.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Rothes Gut Meissen von Tim Strasser befindet sich in der Weinbauregion Sachsen. Auf einer Rebfläche von 16,5 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth von Sächsische Aufbaubank (SAB), Geschäftsführer: Andreas Stuhl befindet sich in der Weinbauregion Sachsen. Auf einer Rebfläche von 90 ha werden jährlich ca. 600.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Sasbacher Winzerkeller eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 109 ha werden jährlich ca. 800.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schloss Johannisberg von Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne | Betriebsleiter: Stefan Doktor & Marcel Szopa befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 50 ha werden jährlich ca. 280.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schlossgut Diel von Caroline Diel, Dipl.-Ing. befindet sich in der Weinbauregion Nahe. Auf einer Rebfläche von 25 ha werden jährlich ca. 150.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schlossgut Ebringen eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 8 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schlossgut Liebieg von Schlossgut Liebieg GmbH befindet sich in der Weinbauregion Mosel. Für den Anbau der Weinreben steht eine Rebfläche von 22 ha zur Verfügung. Das Weingut ist Mitglied im Verband Fair’n Green. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Schlossmühlenhof von Nicolas Michel befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 23 ha werden jährlich ca. 140.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Sekthaus Burkhardt Schür von Inhaber: Sebastian Schür & Laura Burkhardt befindet sich in der Weinbauregion Franken. mehr erfahren »
Das Sekthaus Raumland von Volker Raumland befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 100.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Verband der traditionellen klassischen Flaschengärer. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Sektmanufaktur Schloss Vaux von Vorstand Nikolaus Graf von Plettenberg & Christoph Graf befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 7 ha werden jährlich ca. 450.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »