Weingüter, Winzer und Winzergenossenschaften in Deutschland

Zeige 20 von 996 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Erweiterte Filter

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Ab-Hof-Versand
  • Event-Catering
  • Gutsausschank
  • Hofladen
  • Kochkurse
  • Onlineshop
  • Restaurant
  • Sekt-Workshop
  • Spirituosen
  • Straußwirtschaft
  • Übernachtungsmöglichkeit
  • Veranstaltungsräume
  • Verkostung/Degustation
  • Vinothek
  • Virtuelle Führungen
  • Virtuelle Weinprobe
  • Wein-Workshop
  • Weinbergführung
  • Weinkellerführung
  • Weinprobe
  • Weinseminar
  • Weinstube
  • Weinwanderung
  • Wohnmobil-Stellplatz

Das Frank John Das Hirschhorner Weinkontor von Frank John befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 3 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Demeter. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Fürstlich Castell’sches Domänenamt von Ferdinand Fürst Castell-Castell befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 70 ha werden jährlich ca. 450.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan von Familie Niederberger befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 49 ha werden jährlich ca. 350.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Geils Sekt- und Weingut von Rudolf & Birgit & Florian R. Geil befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 14 ha werden jährlich ca. 90.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Maxime Herkunft Rheinhessen, Generation Riesling. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Georg Albrecht Schneider von Ursula & Steffen Müller befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Wein vom Roten Hang. mehr erfahren »

Das Graf von Bentzel-Sturmfeder von Kilian Graf von Bentzel Sturmfeder befindet sich in der Weinbauregion Württemberg. Auf einer Rebfläche von 13 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Gräflich Wolff Metternich’sches Weingut von Gertraud Hurrle befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 24 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Gut Hermannsberg von Jens Reidel & Dr. Christine Dinse befindet sich in der Weinbauregion Nahe. Auf einer Rebfläche von 30 ha werden jährlich ca. 150.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Gut von Beiden – Jochen Laqué und Philipp Müller GbR von Jochen Laqué & Philipp Müller befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 19,5 ha werden jährlich ca. 80.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist in Umstellung. mehr erfahren »

Das GutGallé Rheinhessen von Klaus Gallé befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 13 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Generation Riesling, Silvaner Forum. mehr erfahren »

Das Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach von Land Hessen befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 238 ha werden jährlich ca. 2.300.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Hofgut Falkenstein von Erich & Marita Weber befindet sich in der Weinbauregion Mosel. Auf einer Rebfläche von 9 ha werden jährlich ca. 35.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Hofgut von Hünersdorff von befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 3,2 ha werden jährlich ca. 14.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Hotel-Weingut Barth von Gregor Barth befindet sich in der Weinbauregion Nahe. Auf einer Rebfläche von 8,5 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Jean Stodden – das Rotweingut von Dr. Brigitta & Alexander Stodden befindet sich in der Weinbauregion Ahr. Auf einer Rebfläche von 8,5 ha werden jährlich ca. 55.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP, Fair’n Green. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Josef J. Simon Wein von Josef J. Simon befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 2,5 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. mehr erfahren »

Das Juwel Weine von Juliane Eller befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 18 ha werden jährlich ca. 90.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Maxime Herkunft Rheinhessen. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Kloster Marienthal von befindet sich in der Weinbauregion Ahr. Auf einer Rebfläche von 4,5 ha werden jährlich ca. 45.000 Flaschen produziert. mehr erfahren »

Das Lämmlin-Schindler Weingut von Gerd Schindler befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 20 ha werden jährlich ca. 160.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Landesweingut Kloster Pforta von Landgesellschaft Sachsen-Anhalt befindet sich in der Weinbauregion Saale­-Unstrut. Auf einer Rebfläche von 50 ha werden jährlich ca. 350.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »