Erweiterte Filter
- Ab-Hof-Verkauf
- Ab-Hof-Versand
- Event-Catering
- Gutsausschank
- Hofladen
- Kochkurse
- Onlineshop
- Restaurant
- Sekt-Workshop
- Spirituosen
- Straußwirtschaft
- Übernachtungsmöglichkeit
- Veranstaltungsräume
- Verkostung/Degustation
- Vinothek
- Virtuelle Führungen
- Virtuelle Weinprobe
- Wein-Workshop
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminar
- Weinstube
- Weinwanderung
- Wohnmobil-Stellplatz
Das AdamsWein von Dr. Simone Adams befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 10 ha werden jährlich ca. 45.000 Flaschen produziert. mehr erfahren »
Das Alde Gott Winzer Schwarzwald eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 265 ha werden jährlich ca. 2.000.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Anette Closheim Wein & Sekt von Familie Closheim befindet sich in der Weinbauregion Nahe. Auf einer Rebfläche von 14 ha werden jährlich ca. 120.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Becksteiner Winzer eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 252 ha werden jährlich ca. 2.474.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Biebers Weinkultur von Stefan Bieber befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 1,9 ha werden jährlich ca. 14.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Bio-Weingut Bausewein von Sabrina Bausewein befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 5 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Naturland, Bund Fränkischer Ökowinzer. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Bioland Weingut Neuspergerhof von Jochen Gradolph befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 15 ha werden jährlich ca. 50.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »
Das Bischöfliche Weingüter Trier von Bischöfliches Priesterseminar Trier, Bischöfliches Konvikt Trier, Hohe Domkirche Trier befindet sich in der Weinbauregion Mosel. Auf einer Rebfläche von 130 ha werden jährlich ca. 620.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Bischöfliches Weingut Rüdesheim von Bistum Limburg befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 9,5 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Bocksbeutel-Hof von Winzergenossenschaft befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 17,5 ha werden jährlich ca. 65.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband GVB, FWV. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Bürgerspital zum Hl. Geist von Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 120 ha werden jährlich ca. 55.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Burkheimer Winzer eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 120 ha werden jährlich ca. 750.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Cisterzienser Weingut Michel von befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. mehr erfahren »
Das das kleine RieslingGut von Christoph Schütt befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 1,5 ha werden jährlich ca. Jahresproduktion: produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Der GlücksJäger von Andreas Pfaffmann-Wiedemann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 3 ha werden jährlich ca. 8.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Divino Nordheim Thüngersheim eG von befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 361 ha werden jährlich ca. 2.839.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Domänenweingut Schloss Schönborn von Graf Paul von Schönborn-Wiesentheid befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 40 ha werden jährlich ca. 200.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland, Rheingauer Weinbauverband. mehr erfahren »
Das Domdechant Werner’sches Weingut von Dr. Franz Michel befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 13,5 ha werden jährlich ca. 100.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Durbacher Winzergenossenschaft eG befindet sich in der Weinbauregion Baden. Auf einer Rebfläche von 330 ha werden jährlich ca. 3.000.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »
Das Flik Sektmanufaktur von Rüdiger Flik befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. Auf einer Rebfläche von 0,5 ha werden jährlich ca. 25.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »