Zeige 20 von 1394 Objekte

Filter ein-/ausblenden
Anzahl
Sortieren nach
Reihenfolge

Erweiterte Filter

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Ab-Hof-Versand
  • Buschenschank / Heuriger
  • Event-Catering
  • Gutsausschank
  • Hofladen
  • Kochkurse
  • Onlineshop
  • Restaurant
  • Sekt-Workshop
  • Spirituosen
  • Straußwirtschaft
  • Übernachtungsmöglichkeit
  • Veranstaltungsräume
  • Verkostung/Degustation
  • Vinothek
  • Virtuelle Führungen
  • Virtuelle Weinprobe
  • Wein-Workshop
  • Weinbergführung
  • Weinbergpicknick
  • Weinkellerführung
  • Weinprobe
  • Weinseminar
  • Weinstockpatenschaft
  • Weinstube
  • Weinwanderung
  • Wohnmobil-Stellplatz

Das Bioweingut Schmidl von Theresa Harm befindet sich in der Weinbauregion Wachau. Das Weingut ist Mitglied im Verband Vinea Wachau Nobilis Districtus, Original Wachauer Marille. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Bioweingut Zirnsack von Werner Zirnsack befindet sich in der Weinbauregion Weinviertel. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Bischöfliche Weingüter Trier von Bischöfliches Priesterseminar Trier, Bischöfliches Konvikt Trier, Hohe Domkirche Trier befindet sich in der Weinbauregion Mosel. Auf einer Rebfläche von 130 ha werden jährlich ca. 620.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Bischöfliches Weingut Rüdesheim von Bistum Limburg befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 9,5 ha werden jährlich ca. 60.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Bocksbeutel-Hof von Winzergenossenschaft befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 17,5 ha werden jährlich ca. 65.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband GVB, FWV. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Bürgerspital zum Hl. Geist von Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 120 ha werden jährlich ca. 55.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Cisterzienser Weingut Michel von befindet sich in der Weinbauregion Rheinhessen. mehr erfahren »

Das das kleine RieslingGut von Christoph Schütt befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 1,5 ha werden jährlich ca. Jahresproduktion: produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das DEGN.wein von Roman Degn befindet sich in der Weinbauregion Weinviertel. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Der GlücksJäger von Andreas Pfaffmann-Wiedemann befindet sich in der Weinbauregion Pfalz. Auf einer Rebfläche von 3 ha werden jährlich ca. 8.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Der Pollerhof von befindet sich in der Weinbauregion Weinviertel. Für den Anbau der Weinreben steht eine Rebfläche von 17 ha zur Verfügung. Die Produktion ist ökologisch. mehr erfahren »

Das Desiderio N°1 von befindet sich in der Weinbauregion Wien. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Divino Nordheim Thüngersheim eG von befindet sich in der Weinbauregion Franken. Auf einer Rebfläche von 361 ha werden jährlich ca. 2.839.000 Flaschen produziert. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Domäne Baumgartner von Familie Baumgartner befindet sich in der Weinbauregion Weinviertel. Für den Anbau der Weinreben steht eine Rebfläche von 200 ha zur Verfügung. Die Produktion ist konventionell und ökologisch. mehr erfahren »

Das Domänenweingut Schloss Schönborn von Graf Paul von Schönborn-Wiesentheid befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 40 ha werden jährlich ca. 200.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband Bioland, Rheingauer Weinbauverband. mehr erfahren »

Das Domdechant Werner’sches Weingut von Dr. Franz Michel befindet sich in der Weinbauregion Rheingau. Auf einer Rebfläche von 13,5 ha werden jährlich ca. 100.000 Flaschen produziert. Das Weingut ist Mitglied im Verband VDP. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das Etl wine and spirits von Josef und Erich Etl befindet sich in der Weinbauregion Neusiedlersee. Die Produktion ist konventionell. mehr erfahren »

Das ExclusivWeine Rudi Woditschka von Rudolf Woditschka befindet sich in der Weinbauregion Weinviertel. mehr erfahren »

Das Familie Herbst von Familie Herbst befindet sich in der Weinbauregion Weststeiermark. Für den Anbau der Weinreben steht eine Rebfläche von 6,5 ha zur Verfügung. mehr erfahren »

Das Fiona Figlmüller von Fiona Figlmüller befindet sich in der Weinbauregion Wien. mehr erfahren »