Zutaten
-
300 g Steinpilze
-
3 Stengel Frühlingszwiebeln
-
1 kleine Kartoffeln
-
250 ml Sahne
-
400 ml Gemüsefond
-
300 ml Wasser
-
100 ml Weißwein
-
2 Stiele Thymian (frisch)
-
Olivenöl
-
Salz
-
Butter
-
Pfeffer
-
Optional:
-
200 ml Schlagsahnezum Dekorieren
-
zum Dekorieren Petersiliezum Dekorieren
Anleitung
Eine Pilz-Creme-Suppe ist eine klassische und immer gern gesehene Vorspeise. Mit den begehrten Steinpilzen und etwas Weißwein verfeinert sowie behutsam zubereitet und appetitlich angerichtet, ergibt sie eine höchst delikate Vorspeise. Da man einen Schuss Weißwein bereits beim Kochen verwendet, serviert man diesen am besten auch zum Gericht.
Variante für den Feiertag: 2-3 Garnelen pro Person mit Olivenöl und Knoblauch anbraten, auf die Suppe setzen.
Weinempfehlung: Ein feinsäuerlicher Riesling oder auch halbtrockener Chardonnay eignen sich hervorragend. Experimentierfreudige probieren einen der seltenen weißen Bordeauxweine und zollen damit dem Fakt Respekt, dass Steinpilz auf Französisch „Cèpe de Bordeaux“ heißt.
Schritte
1
Erledigt
|
Kartoffel und Pilze putzen und in kleine Scheiben schneiden. Ca. 1/3 der Pilze beiseitelegen. |
2
Erledigt
|
Frühlingszwiebeln kleinschneiden. |
3
Erledigt
|
2/3 der Pilze zusammen mit den Frühlingszwiebeln in Olivenöl andünsten. Herd nicht zu heiß werden lassen. |
4
Erledigt
|
Thymianzweige hinzugeben, kurz mit anbraten. |
5
Erledigt
|
Wenn die Pilze eine angenehme Bräunung bekommen, mit Weißwein ablöschen. |
6
Erledigt
|
Gemüsefond, Wasser und Sahne hinzugeben, salzen und pfeffern. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. |
7
Erledigt
|
Die restlichen Pilze in Butter andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
8
Erledigt
|
Nach ca. 20-25 Minuten sie Thymianzweige herausfischen und die Suppe mit dem Pürierstab pürieren. |
9
Erledigt
|
In Suppentellern oder kleinen Schüsseln anrichten, optional einen Klecks Schlagsahne auf jeden Teller geben und die gedünsteten Pilze darübergeben. Mit einem Schuss Olivenöl und nach Wunsch gehackter Petersilie dekorieren. |