Ukrainischer Borschtsch
Die osteuropäische Küche ist vielfältig und schmackhaft – und häufig basieren die Gerichte auf bodenständigen, ursprünglichen Zutaten – wie das ukrainische „Nationalgericht“, der Borschtsch. Eine wunderbare Grundlage für eine gesunde,...
Pasta mit Babyspinat und Walnüssen
Manchmal muss es etwas Schnelles, Warmes und Wohliges sein – dann ist Pasta einfach das Richtige! Mit ein paar einfachen...
Valencianische Paella
Das goldgelb leuchtende Nationalgericht aus Valencia vereint einfache mediterrane Aromen mit orientalischen Gewürzen und trägt dem historischen Handelshafen Valencia Rechnung....
Hähnchentopf „Lombardei“ mit Marsala
Schmackhaftes Hühnchen aus dem Ofen schmeckt fast jedem und der Marsala-Wein macht diese lombardische Variante zu einem echten Feinschmeckergericht! Eine...
Gersten-Risotto mit Fenchel
Dieses Rezept aus Südtirol ist eine Variante des klassischen Pilz-Risotto mit Reis (risotto ai funghi) und lässt sich natürlich ebenso...
Rosa gebratenes Lammkarree auf Rotkraut & Granatapfel
Ein wahres Festtagsessen – und ein Klassiker neu interpretiert: Dieses delikate Gericht erfreut Auge und Gaumen gleichermaßen. Da man das...
Pfälzer Zwiebelkuchen
Der „Zwibbelkuche“, wie er im Hessischen und in der Pfalz heißt, ist aus der Herbstsaison kaum wegzudenken. Kaum wird der...
Klassische Ratatouille
Der klassische Eintopf aus dem Süden Frankreichs enthält die typischen Sommergemüse Zucchini, Aubergine, Tomate und Paprika. Frisch vom Markt und mit frischen Gewürzen entfalten sie ihre Aromen am besten. Man...
Herzhafter Käse-Brot-Salat
Der deftige Käse-Brot-Salat ist ein wunderbares Mittagessen für die heiße Jahreszeit, ein Mitbringsel fürs Picknick oder eine unkomplizierte Brotzeit. Weinempfehlung: Ein Weißwein, der genug Säure mitbringt, um den kräftigen Käsearomen...
Vegetarisches Massaman-Curry
Zum Massaman-Curry gehört klassischerweise Reis, aber wenn es schnell gehen soll, ist auch ein Fladenbrot zum Dippen wunderbar. Im Unterschied...