Klassischer Hefezopf
Der Hefezopf ist ein traditionelles süßes Backwerk, das ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum stammt. Es gibt viele verschiedene Rezeptvarianten für Hefezöpfe, die sich in der Zusammensetzung der Zutaten und in...
Berliner / Krapfen
Ein Berliner ist ein traditionelles süßes Gebäck, das in Deutschland und anderen Teilen Europas beliebt ist. Es handelt sich dabei...
Hirschgulasch mit Waldhonig und Rotwein
Am Wild scheiden sich ja die Geister – aber fest steht, dass ein freilaufender Hirsch gesund und weitgehend stressfrei gelebt...
Cold Duck (Riesling-Cocktail)
Die „Kalte Ente“ – ursprünglich entstanden aus dem veralberten Namen für „Kaltes Ende“ einer Mahlzeit (statt Kaffee) – ist eine...
Winzersüppchen
Das traditionelle Winzersüppchen ist zwar ursprünglich ein Schank- und Besenwirtschaftsessen, bei dem auch Reste verwertet wurden, aber in der modernen...
Pfälzer Zwiebelkuchen
Der „Zwibbelkuche“, wie er im Hessischen und in der Pfalz heißt, ist aus der Herbstsaison kaum wegzudenken. Kaum wird der...